Suche
Suche Menü
header-start

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – Februar 2022

Der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob eine Festsetzung von Hinterziehungszinsen auf zu niedrig festgesetzte Einkommensteuervorauszahlungen möglich ist, wenn für dieselben Zeiträume bereits Hinterziehungszinsen betreffend verkürzter Einkommensteuer festgesetzt wurden. Auch dem Finanzamt können Fehler unterlaufen und in Folge kann eine Maßnahme unrechtmäßig sein. Die …

Weiterlesen

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – Januar 2022

Wie zu jedem Jahreswechsel gibt es eine Fülle gesetzlicher Neuregelungen und Änderungen. Die Wichtigsten haben wir für Sie am Anfang dieser Monatsinformation zusammengestellt. Die Corona-Krise beschäftigt den Gesetzgeber und die Gerichte weiterhin. Da- her wurden verschiedene steuerrechtliche Erleichterungen verlängert, wie insbesondere die Möglichkeit, Steuerforderungen weiterhin zinslos …

Weiterlesen

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – Dezember 2021

Der Bundesfinanzhof entschied kürzlich, dass die Aktienzuteilung im Rah- men eines US-amerikanischen Spin-Off an private Kleinanleger nicht zu einem steuerpflichtigen Kapitalertrag führt. Erst im Zeitpunkt einer späteren Veräußerung der Aktien seien etwaige Veräußerungsgewinne zu versteuern. Seit dem Bestehen von Internetplattformen für jedermann zur Veräußerung von Wirtschaftsgütern …

Weiterlesen

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – September 2021

Die Unwetterereignisse mit Hochwasser im Juni/Juli 2021 haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen. Die Finanzministerien der betroffenen Bundesländer haben aktuelle Katastrophenerlasse verabschiedet, denen das Bundesministerium der Finanzen zugestimmt hat. Darin werden u. a. diverse steuerliche Erleichterungen für von den Unwetterereignissen Betroffene geregelt Das Bundesverfassungsgericht …

Weiterlesen